Erweiterte Funktionen

INS Fleet ist eine Flottenmanagement-Software, die Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Aktivitäten bietet. Durch die erweiterten Funktionen ermöglicht INS Fleet die Verwaltung von Ausrüstung, Mitarbeitern und Ressourcen in Echtzeit.

Entdecken Sie unsere Erweiterten Funktionen

Wir berücksichtigen die Besonderheiten jeder Branche oder jedes Unternehmens. Daher bietet INS Fleet verschiedene Funktionen basierend auf der Nutzung von Sensoren sowie zusätzliche Optionen zur Verbesserung des Flottenmanagements.

fliGo App

fliGO ist eine App für iOS und Android, entwickelt von INS Fleet, die das Tracking von Fahrzeugen direkt über das Mobiltelefon ermöglicht. Diese App bietet GPS-basierte Überwachung, Echtzeit-Benachrichtigungen und unterstützt bei der Verbesserung des Fahrstils sowie der Vermeidung von Diebstählen.

Überwachung via Satellit

Wenn Sie nicht möchten, dass die Aktualisierung der aktuellen Fahrzeugposition vom GSM-Signal des Mobilfunkanbieters abhängig ist, können Sie die Aktualisierung über Satellit wählen. Dank dieser Funktion wird die Position kontinuierlich aktualisiert, unabhängig davon, ob das Fahrzeug durch Tunnel fährt, in Tiefgaragen geparkt ist, durch Gebirgsregionen fährt oder sich in Bereichen ohne GSM-Signal befindet.

Temperatursensor

Diese Funktion des INS Fleet Portals ist besonders wichtig für Kunden, deren Tätigkeit den Transport von lebenden Tieren, pharmazeutischen Produkten oder verderblichen Waren umfasst. Mithilfe von Temperatursensoren können Sie sicherstellen, dass die Waren oder Tiere unter optimalen Bedingungen an ihr Ziel transportiert werden. Sie können minimale und maximale akzeptable Schwellenwerte festlegen und werden jedes Mal benachrichtigt, wenn diese Schwellenwerte überschritten werden – online auf der Plattform oder per E-Mail.

Andere Spezial-Sensoren

Die INS Fleet-Geräte können dank ihrer Sensoren eine Vielzahl von Zustandsänderungen aufzeichnen. In der INS Fleet-App können Sie Änderungen einsehen, die durch Sensoren übermittelt werden, wie z. B. das Öffnen und Schließen der Anhängertür, das Stoppen und Starten der Druckpumpe, das An- und Abkoppeln des Traktors sowie Manipulationen am Gerät. Alle benötigten Daten finden Sie im Kontaktbericht, der Informationen zu jedem einzelnen Fahrzeug bereitstellt.

PARTNER WITH US