Öffentliche Versorgungsunternehmen

Möchten Sie überprüfen, ob die vordefinierten Routen eingehalten werden?
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen der Einsatzzentrale und dem Fahrer?
Welche Methoden verwenden Sie, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren?

Optimieren Sie Ihre öffentlichen Versorgungsdienste mit den Lösungen von INS Fleet

Die Effizienz des Flottenmanagements zeigt sich in der Schnelligkeit, mit der Probleme auf der Straße gelöst werden können, unabhängig davon, in welchem Bereich Ihr öffentliches Versorgungsunternehmen tätig ist: Wartung, Abfallentsorgung, Schneeräumung, Intervention oder öffentlicher Verkehr.

Die Kommunikation zwischen Fahrern und der Einsatzzentrale, die Aufgabenverteilung oder die Organisation von Fahrzeugen in Unterflotten, sowie die Überprüfung von Routen und Kraftstoffverbrauch sind nur einige der Aspekte, die Sie im Griff haben müssen, um Ihre Aktivitäten erfolgreich auszuführen.

Zweiseitige Kommunikation mit dem Fahrer

INS Fleet ermöglicht eine zweiseitige Kommunikation mit dem Fahrer über die INSChat-App. Auf diese Weise können Sie Aufgaben oder Nachrichten im Namen der Einsatzzentrale senden, um Änderungen von Routen oder Zielen mitzuteilen. Die Fahrer können direkt auf die Nachrichten des Disponenten über die auf ihrem Smartphone installierte App antworten.

Überwachung des Fahrverhaltens der Fahrer

Der Kraftstoffverbrauch wird stark vom Fahrverhalten der Fahrer beeinflusst. Mit dem INS Fleet Portal können Sie erkennen, ob ein Fahrer einen aggressiven Fahrstil hat, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Kraftstoffkosten zu senken. Mit der INS Fleet App können Sie scharfe Beschleunigungen oder Bremsvorgänge, Kollisionen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Leerlaufzeiten nachverfolgen.

Fahrten zu privaten Zwecken

Eine fehlende Abgrenzung zwischen verschiedenen Arten von Fahrten kann zu hohen Kraftstoffkosten für die Flotte führen. Mit INS Fleet können Sie einen Arbeitszeitplan direkt im Portal festlegen oder dem Fahrer die Möglichkeit geben, Fahrten als geschäftlich oder privat zu kennzeichnen. Die Geofence-Funktion bietet Ihnen zusätzliche Kontrolle, indem sie das Gebiet überwacht, in dem sich der Fahrer bewegt.

Authentifizierung der Fahrer

Mit dem iButton-Schlüssel ermöglicht INS Fleet Ihnen, festzulegen, welche Fahrer Zugriffsrechte auf bestimmte Fahrzeuge oder Maschinen haben, und diese bei jeder Nutzung eines Fahrzeugs zu identifizieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn dasselbe Fahrzeug oder dieselbe Maschine von mehreren Fahrern genutzt wird.

Überwachung des Kraftstoffverbrauchs

Kraftstoffdiebstahl aus Tanks stellt eine bedeutende Quelle unerwarteter Kosten dar, die das geplante Budget aus dem Gleichgewicht bringen können. INS Fleet ermöglicht die Überwachung des Kraftstoffverbrauchs durch die Integration verschiedener Methoden in die App: mithilfe eines Kraftstoffsensors, durch das Auslesen der Daten über FMS, durch den Import von Betankungsdaten von Tankvorgang zu Tankvorgang oder durch die Erfassung der Motorbetriebszeiten.

Aufteilung in Unterflotten

Mit INS Fleet wird die Überwachung einer großen Anzahl von Fahrzeugen deutlich einfacher. Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fahrzeuge im Detail zu überwachen und Unterflotten zu erstellen, basierend auf dem Einsatzgebiet der Fahrer oder den Abteilungen des Unternehmens.

Definition und Überwachung der Routen

Das INS Fleet Portal ermöglicht Ihnen, vordefinierte Routen zu erstellen, die auch als Geofence-Funktion für interessante Regionen genutzt werden können. Der Track Matching-Bericht bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über die von den Fahrzeugen zurückgelegten Strecken. Der POI-Besuchsbericht ist ein von INS Fleet generierter Aktivitätsbericht, mit dem Sie überprüfen können, ob die erforderlichen Besuche an den Interessenspunkten (Points of Interest) tatsächlich durchgeführt wurden. Der Bericht zeigt Ihnen die Zeit und Dauer der Stopps an den jeweiligen Punkten.

Geofence-Alarme

Die Geofence-Funktion ist für öffentliche Versorgungsunternehmen nützlich, um ein Nutzungsgebiet festzulegen, z. B. ein Viertel oder einen Straßenabschnitt. Sobald dieses Gebiet definiert ist, werden Sie bei jedem Verlassen des erlaubten Nutzungsbereichs durch eines Ihrer Fahrzeuge per SMS-Benachrichtigung informiert. Geofence unterstützt Sie auch bei der Überwachung der Fahrzeugaktivitäten in einem bestimmten Gebiet. In diesem Zusammenhang bietet der Activity in ROI-Bericht Informationen über Fahrzeiten, Parkzeiten, zurückgelegte Strecken, Ereignisse und Fahrten in der definierten Region von Interesse.

Türsensoren

INS Fleet ermöglicht die Überwachung der Aktivitäten von Fahrern durch Sensoren, die an den Türen der Flottenfahrzeuge angebracht sind – von Fahrzeugen öffentlicher Verkehrsbetriebe bis hin zu denen, die für die Abfallentsorgung genutzt werden. Mit diesen Sensoren können Sie überprüfen, ob die Türen an jedem Interessenspunkt geöffnet wurden.

Integration mit API

INS Fleet ermöglicht die Integration mit der API anderer maßgeschneiderter Apps, die Sie bereits verwenden. Über diese Integration können die von unserer App gesendeten Daten in Ihre Systeme übertragen werden. Zum Beispiel nutzen einige Unternehmen diese Funktion, um die aktuelle Position an eine externe App zu senden.

Unternehmen im Bereich öffentlicher Versorgungsdienste, die INS Fleet Lösungen nutzen

PARTNER WITH US